__________________________________________________________________________________
Belugas,
den einzigen Räuber unter den Stören
und einem der größten Raubfische!

______________________________________________________________________________
WISSENSWERTES
über
BELUGA:
BELUGAS kommen aus der Urzeit und gehören
heute zu den stark bedrohten Fischarten,
"selten wie die Blaue Mauritius
und Wertvoll wie die Englische Königskrone"
In Europa unter den Sportfischern ist kaum bekannt,
das der seltene Blue-Beluga
an den Rivers und Sturgeon-Lakes in Amerika
auch als der Blue-Marlin der Rivers & Lakes
bekannt ist !
Er ist das Catch-Highlight schlecht hin.
In Amerika wurden ganze Sturgeon-Resorts
an Rivers und Lakes nur fürs
Sturgeon-Fishing aus dem Boden gestampft.
Den Beinamen "Blue- Marlin der Lakes " hat der Blue Beluga
wie der Name schon andeutet wegen seiner Farbgebung
ähnlich des Blue-Marlin mit seinem schwarz ins
dunkelblau schimmernden Rücken
sowie wegen seiner Größe und Sprünge bekommen.
Auch in der größe kann sich der Beluga sehen lassen!
Blue-Marlins
erreichen eine durchschnittliche Körperlänge von 2,0 bis 2,75m,
mit Schwert bis zu 3,75 Meter bei einem Gewicht von 580 kg,
wobei bei der richtigen Größenangabe
immer nur die Körperlänge ohne Schwert
gemessen und angegeben wird.
Belugas
erreichen eine durchschnittliche Körperlänge von 2,0 bis 4m
Der größte bisher gefangene hatte ein
Gewicht von 1.571 Kilogramm und war 7,2 Meter lang
Weißer Hai
mit seinen bis zu 6m ist er fälschlicherweise allgemein
als der größte Raubfisch der Welt bekannt,
was aber die wenigsten Wissen- der größte gefangene
Beluga hatte 7,2m und 1,5 Tonnen.
Sogar der berüchtigte gefährliche Bullenhai der neben
dem weißen Hai für die meisten Hai angriffe
auf Menschen verantwortlich ist hat gar nur um die 4m,
man kann hier also schon sagen das der Beluga
überhaupt zu den größten Raubfischen gehört
wen nicht sogar einer der größten ist , da ja bekanntlich
Orcas also die Killerwalle zu den Säugetieren gehören !
Wer einen Blue-Marlin nur von Fotos in strahlendem Blau kennt
fragt sich dann wen er den das erstemal einen Blue-Marlin
in natura sieht woher der Name "Blue" kommt da
er in natura ja sehr dunkel man könnte schon fast sagen schwarz ist.
Der Name Blue kommt von den im schwarz enthaltenen
dunkelblauen Farbpigmenten die dann die strahlende Sonne
durch das spiegeln des blauen Meer bei sprüngen aus
dem Wasser je nach Sonnenstrahlen von einem dunklen
bis kräftigen Blau erscheinen lässt, daher kommt der
Name Blue-Marlin,
es gibt aber auch White und Black Marlins !
Was also für die Hochseefischer an Floridas Küsten
der Blue-Marlin ist, ist für die Sporfischer
an den Rivers und Lakes der Blue-Beluga!
Einen gepanzerten Beluga Rücken zu berühren ist
unheimlich als ob man voller Ehrfrucht die
Unsterblichkeit berührt fühlt man sich ein wenig in die
Urzeit oder ins Kino Jurassic-Park versetzt !
"Ein Beluga kommt nicht, er taucht auf"
Keine Frage der Beluga ist der Boss in seinem Gewässer,
wen er auftaucht müssen selbst die großen Welse ausweichen,
vorallem wen ein Beluga-Bulle auftaucht wird Platz gemacht,
er rammt wie ein Bulle ohne Rücksicht auf verluste
mit seiner Kopfspitze (der als Rammbock dient und hart wie Kantholz ist)
alles beiseite !
Mit beispielloser Ignoranz wurden die Beluga wie alle Störe
nahezu restlos dezimiert- kurz gesagt der Beluga hat sich Rar gemacht!
Belugas unter den Naturwissenschaftler auch gerne Süßwasser-Hai
genannt sind Urzeit-Fische und mit ihrem Stammesgeschichtlichen Alter
von über 250 Millionen Jahren gehören sie zu den urtümlichsten
Wirbeltieren unseres Planeten und gehören wie der Hai
zu den größten Raubfischen der Erde zudem sind sie der größte
Süßwasserfisch überhaupt
(da Killerwalle ja zu den Säugetieren gehören und keine Fische sind )
______________________________________________________________________
Belugas und der Hai sind
sich in vielem Ähnlich!
- Haie wie Beluga sind lebende Fossilien aus der Uhrzeit
und überlebten sogar die Dinosaurier!
- Hai ähnlicher langgestreckter Körper mit Panzer-Knochenplatten bedeckt
- Belugas besitzen ähnlich wie beim Hai durch die im oberen Teil
verlaufende Wirbelsäule eine spezielle Schwanzflosse!
- das Beluga Maul befindet sich auf der Unterseite
der Schnauze ähnlich dem Hai!
- Hinter den Augen liegt, ähnlich wie bei Haien eine Öffnung,
das Spritzloch zum aufnehmen des Atemwasser für seine Kiemen!
- im Maulbereich ähnlich dem Hai unter der Haut
mit denen elektrische Felder zb. Herzschlag eines
Beutetieren wahrgenommen und aufgespürt werden!
- Ähnlich wie der Hai der beim Fressen stülpt der Beluga sein Maul heraus
- Beluga haben ähnlich wie Haie eine Art „Spezialanzug“
,denn sie besitzen keine Schuppen wie die meisten Fische, sondern
der Rücken, die Körperflanken und die Bauchseite dieses
Störs sind mit Längsreihen aus Knochenschildern bedeckt
diese Knochenschilder besitzen eine rhombische Form und
sind mit einer glänzenden Schicht aus Ganoin (Schmelz) überzogen
(Ganoidschuppen oder Schmelzschuppen) während es
beim Hai zahlose Minizähne sind.
Das ermöglicht beiden ohne Verwirbelungen durchs Wasser
gleiten zu können, was sie schnell macht und Energie spart!
- Beluga sind langsame Dauerschwimmer wie Haie, können aber Dank
ihrem Spezialanzug Blitzartig wie der Hai zuschlagen!
- ihre tragflächenartigen Brustflossen erzeugen wie bei
den Haien den Auftrieb, was sie auch so Majestisch erscheinen lässt
- Belugas sind wie der Hai neugierig und probieren mit
einem Biss ob es schmeckt, was bei den Anglern
den Anschein erweckt das er beim Köder nicht wählerisch
bzw. ein Allesfresser ist, dabei ist es wie beim Hai die
Neugier also das sogenannte „Test-Beißen“
aber einmal gebissen hängt er am Haken
was also weniger damit zum hat das er es auch gefressen hätte!
- Beluga haben keine Zähne stimmt nur zum Teil,
auf dem Gaumen stehen Querleisten, die ähnlich Zähne funktionieren
- Kiemendeckel bedecken die Kiemen nicht vollständig,
damit die Kiemenspalte etwas offen bleibt, die Atmung
erfolgt also nicht wie eine Saugpumpe, dadurch
verbrauchen Störe wenig Sauerstoff!
Belugas sind bis heute kaum so erforscht wie Haie (Knorpelfische)
und sind grundsätzlich als Knochenfische eingestuft was
aber so nicht ganz richtig ist, es deutet an Hand neuer
Fossiler Funde aus China alles daraufhin dass sich
bereits zu Urzeiten das Knochenskelett sekundär weitgehend
zu einem Knorpelskelett reduziert hat !
In unseren Breitengraden auf Kapitale Belugas fischen
zu können ist also schon was besonderes,
was uns hierzulande sonst nur
von Hochseefischern auf Blue Marlins bekannt ist!
"Es gibt neben den Farben Schwarze, weiße
und Aschgraue auch Blaue Belugas der
in Amerika an den Rivers & Lakes
den Beinamen Blue Marlin erhalten hat!
________________________________________________________________________
Gefahrenhinweiß:
Belugas können kämpfen wie Berseker,
Sprünge wie Blue-Marlins sind sein Markenzeichen!
Die knochenartigen Panzerplatten können gefährlich sein!
Kapitale Belugas können einem mit einem Schlag beide
Beine oder Hände brechen oder gar wen
man am Kopf erwischt wird ohnmächtig schlagen.
Selbst kleinere Artverwandte (Störe) können
mit ihre Muskelpakete zum Teufel werden.
So hat mal einer der die Lederhandschuhe (Pflicht)
nicht verwendete es fast mit seinem Leben bezahlt,
als der um sich schlagende Stör mit seiner
Knochenplatte ihm die Pulsader und Sehne am Handgelenk
aufschlitzte!
___________________________________________________________________________
BELUGA:
Der Beluga-Räuber räubert überwiegend Ufernah
übergehend zum Freigewässer und umrundet
dabei nahe am Ufer an den abfallenden Kanten das Gewässer.
Belugas ernähren sich mit zunehmender Größe überwiegend
räuberisch von Fischen!

ALLGEMEINE ABG´S
* Entnahme und Tötung von Fischen
ist streng verboten!
Angel ist nur auf nicht geschützte Tiere erlaubt!
Jeder Angler bestätigt mit Annahme der Angelkarte,
den Angelschein zu besitzen die Natur,Tier/Artenschutzabkommen
u. Gesetze bzgl. Fische und Angeln zu kennen und
vor Angelbeginn aktuell nochmal
die Gesetze zu prüfen und verpflichtet sich entsprechend
Gesetzeskonform zu verhalten u. zu angeln !